Auf der grosszügigen Weide holen sie sich Blätter als Grünfutter und Instekten als Eiweiss-Lieferanten.

Der Bio-Truthahn – das Weidetier

Einen sicheren Stall für die Nacht und reichlich Weide – das ist das, was wir den Bio-Truten auf unserem Hof bieten können, und natürlich unsere Zeit und Zuwendung.

100% BioSuisse

Hier gelangt ihr direkt zur Bestell-Seite, damit euch das feines, gesundes Bio-Truthahn-Fleisch nicht entgeht.

Und nun weiter zum Thema Weidetier: Auf der Weide finden sie Gras und frische Blätter als Grünfutter und Insekten als Eiweiss-Lieferanten. Um ihren Energiebedarf zu decken, benötigen sie verschiedenes Getreide, welches wir ihnen im speziellen Bio-Trockenfutter zur Verfügung stellen. Dies enthält u.a. auch Nebenprodukte der Brotgetreide-Verarbeitung wie Weichweizenkleie oder auch Rapskuchen aus der Ölpresse.

Also: wo kein Absatz für Bio-Getreide, da auch kein Bio-Futter für biologisch aufgezogene Truthennen und -hähne und auch kein Bio-Stroh. Das sind Zusammenhänge, an die man beim Einkauf auch denken sollte.

Mit dem Label «BioSuisse» wird genau solchen Zusammenhängen und Kreisläufen Rechnung getragen. Laut den aktuellen Richtlinien für Knospe-Produkte - wie es unsere Bio-Truten sind – wird ein Weidefläche von mindestens 1m2 je kg Lebendgewicht (LG), jedoch mindestens 10m2 pro Tier gefordert wird. Ende Sommer wiegen unsere Truten etwa 12 bis 15 kg. So darf jede Bio-Trute bei uns 12 bis 15 m2 Weide beanspruchen. Überzeugt euch selbst auf unserem BioHof oder auf den Fotos:

Unsere Bio-Truten haben alles, was sie brauchen - und sogar ein bisschen mehr.  😊